Kernbranchen der Engineering Region

Automatisierung

Wachstum durch Automatisierung

Die produzierenden Unternehmen in den Industrieländern bleiben im internationalen Wettbewerb nur dann konkurrenzfähig, wenn sie kontinuierlich ihre Produktionsprozesse automatisieren. Automatisierungsanbieter aus Deutschland gehören neben japanischen und US-amerikanischen Unternehmen zu den Weltmarktführern. In der Region Rhein Main Neckar ist traditionell die Pharma- und Chemiebranche ein großer Abnehmer von Automatisierungslösungen. Deshalb haben sich hier viele Automatisierungsanbieter etabliert. Die Automatisierung steckt in vielen Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Das Wachstumspotenzial ist enorm und wird zusätzlich durch die zunehmende Digitalisierung (Stichwort „Industrie 4.0“) vorangetrieben.

Besondere Kompetenzen der Unternehmen der Region

  • Prozessautomatisierung (aufgrund der hohen Dichte an Chemie- und Pharmaunternehmen in der Region)
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Mechatronik
  • Industrielle Bildverarbeitung
  • Messtechnik und Sensorik

Eine Auswahl großer und mittelständischer Unternehmen

ABB AG (Mannheim), Actemium Controlmatic GmbH (Frankfurt), Eckelmann AG (Wiesbaden), HIMA GmbH (Brühl), Honeywell GmbH (Maintal), ISRA Vision AG (Darmstadt), Pepperl+Fuchs GmbH (Mannheim), Kuka AG (Obernburg), Samson AG (Frankfurt), Schenck Process GmbH (Darmstadt), Vitronic GmbH (Wiesbaden)

Wissenschaft und Forschung

  • TU Darmstadt, Institut für Automatisierungstechnik
  • Hochschule Aschaffenburg, Labor für Informations- und Automatisierungstechnik
  • FH Frankfurt, Labor für Automatisierungstechnik
  • Hochschule Darmstadt, Centrum für Robotics und Automation
  • Hochschule Mannheim, Institut für Automatisierungssysteme
  • Insgesamt gibt es über 50 Wissenschaftler in der Region, die sich mit Automatisierungs-technik beschäftigen.

Cluster Automatisierungsregion RheinMainNeckar

Die große technologische Breite und die mittelständisch geprägte Struktur in der Automatisierungsbranche erfordern eine unternehmensübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Cluster bietet dafür die Plattform.
Ziel des Clusters ist es, die Zusammenarbeit der Unternehmen der Automatisierungstechnik untereinander und mit der Wissenschaft zu unterstützen.